Restrukturierung und Optimierung von Organisationen und Prozessen

Die Kernbotschaft heisst Komplexitätsreduktion ohne Erhöhung der Risiken. Gerade in diesen Zeiten müssen die technischen und organisatorischen Möglichkeiten zu einer besseren Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation genutzt werden. Steigerung der Kundenzufriedenheit, Qualität sowie Senkung der Kosten und der time2market sind die kurzfristigen Ergebnisse, mittelfristig kann zusätzlich ein mehr an Flexibilität erreicht werden.
  • Geschäftsprozessoptimierung
  • Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Prozessorientierte Personalbemessung
  • Entwicklung von prozessorientierten Organisationsstrukturen
  • Aufbau eines Steuerungsmodells von Geschäftsprozessen
  • Ableitung der IT-Anforderungen unter Berücksichtigung von Internationale Standards wie ITIL, COBIT und ISO20000
  • Organisationsgestaltung
  • Analyse und Optimierung von Organisationsstrukturen
  • Entwicklung von Ausgliederungskonzepten
  • Fusion / Zusammenführung von Strukturen
  • Organisationsentwicklung