Travel & Transport / Dienstleister
- Einführung Finanz-Risikomanagement
- Einführung SAP Konzern-Systeme und Konsolidierung/Migration der Beteiligungen
- Einführung SAP Mitarbeiterportal und Self Service Prozesse
- Zusammenführung der Controlling-Systeme aus Finance und Sales
- Einführung Prozessmodellierung und Performance Measurement
- Restrukturierung IT nach ITIL und Aufbau CoBIT Compliance
- Einführung
unternehmensweites Portfolio-Management zur Transparenz und
strategiekonformen Verwendung der Investitionsmittel und Ressourcen
- Einführung unternehmensweit durchgängiger Projektmanagement-Methodik optimiert durchschnittliche Projektlaufzeit um 3 Monate
- Effizienzsteigerung
durch einerseits Kostensenkung und –variabilisierung und andererseits
Steigerung der internen und externen IT-Leistung für weltweit über 150
Aussenstellen auf 5 Kontinenten für Sprache und Daten
- State-of-the-Art IT-Ausstattung am Arbeitsplatz Senkung Kosten um 42%
- Standardisierung
/ Virtualisierung der Serverlandschaft, Kommunikations-Infrastruktur
IP-everywhere, Planung und Errichtung IT-Infrastruktur für neues
Headquarter, unterbrechungsfreie Übersiedlung
- Outsourcing Managed Desktop und Printing Services mit 10% Kostenreduktion bei gleichzeitiger Service Level Steigerung
- Sourcing-Strategie führt zu Umsetzbarkeit von mehr Business Projekten
- Einführung / Konsolidierung / Rollout SAP R/3, CRM, EBP, ESS mit über 3.000 Usern
- Einführung AMOS Aircraft Maintenance inkl. Entwicklungspartnerschaft mit SWISS
- Einführung
Business Intelligence / Corporate Enterprise Data Warehousing mit
Performance Management bzw. Reduktion der Reporting und
Entscheidungszyklen
- Einführung weltweites Provisionssystem
für Sales-Incentiveprogramme inkl. mobile Sales-Force und Selfservice
externer Sales-Partner
- Eingliederung Beteiligungen Bratislava, Ukraine in die Konzernsysteme zur Steuerung
- Aufbau
der „IT-Plattform“ zweck Governance zwischen Zentralbereich Infomatik
und dezentralisierten Bereichen des Gesamtunternehmens
- SAP-Competence Center Zertifizierung
- Einführung Service-Automatisierung
- Aufbau eines IT-Controllings
- Aufbau Servicelevel-Management
-
Sourcingstrategie und –Umsetzung Partner-Suche, -Verhandlung und
Vertragserstellung Outsourcing/Joint-Venture des Rechenzentrums (MVS,
Unix, NT/W2000)
Sollten Sie nähere Informationen zu den dahinterstehenden Unternehmen benötigen, kann ich diese auf Anfrage gerne mit geben.
|
|